Wissen

einholen.

Die Diagnose Multiple Sklerose bedeutet zunächst einmal einen wesentlichen Einschnitt: Das eigene Leben und alles, was bisher selbstverständlich zum Leben gehörte, ist plötzlich in Frage gestellt. Die Betroffenen müssen sich mit der Bedrohung auseinandersetzen, Möglichkeiten des Umgangs mit den veränderten Bedingungen finden, sich neu orientieren. Die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit ist für jeden Menschen etwas Einzigartiges.


Betroffene nicht allein zu lassen, sondern ihnen persönlich, durch finanzielle Zuwendungen, durch Information, aber auch durch Geselligkeit zur Seite zu stehen, ist uns besonders wichtig. Die Oberösterreichische Multiple Sklerose Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Betroffenen.


Wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen und sind sicher, dass es sich für Sie lohnt, durch unser Angebot zu surfen.
Auf unserer Website erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema MS!

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Die Diagnose Multiple Sklerose bedeutet zunächst einmal einen wesentlichen Einschnitt: Das eigene Leben und alles, was bisher selbstverständlich zum Leben gehörte, ist plötzlich in Frage gestellt. Die Betroffenen müssen sich mit der Bedrohung auseinandersetzen, Möglichkeiten des Umgangs mit den veränderten Bedingungen finden, sich neu orientieren. Die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit ist für jeden Menschen etwas Einzigartiges.


Betroffene nicht allein zu lassen sondern ihnen persönlich, durch finanzielle Zuwendungen, durch Information aber auch durch Geselligkeit zur Seite zu stehen ist uns besonders wichtig. Die MS Gesellschaft Oberösterreich ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Betroffenen.


Wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen und sind sicher, dass es sich für Sie lohnt, durch unser Angebot zu surfen.
Auf unserer Website erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema MS!

Primar Priv.-Doz. Dr. Michael Guger

Primar Priv.-Doz. Dr. Michael Guger

Präsident der Oö MS-Gesellschaft

Frau Landtagsabgeordnete Mag. Helena Kirchmayr

Frau Landtagsabgeordnete Mag. Helena Kirchmayr

Kuratoriumsvorsitzende

Filmabend zum Welt-MS-Tag

30. Mai 2023 / 18:30 Uhr / Programmkino Wels

ROSY – AUFGEBEN GILT NICHT

Beim Filmgespräch zu Gast sind

  • Prim. Dr. Raffi Topakian (Klinikum WE-GR, Abteilung für Neurologie)
  • Kathrin K., eine junge Frau, die trotz MS mitten im Leben steht
  • Claudia Glössl, Moderation

Im Anschluss an den Film gibt es einen Austausch bei Getränken und Brötchen vom extrazimmer.

Der Filmabend ist eine Kooperation mit ÖGB Wels, gewerkschaftliche Aktivistinnen Wels und Stadt Wels.

Die Geschichte einer jungen Frau, die lernt, ihr ungewöhnliches Schicksal, selbst in die Hand zu nehmen, zeigt, das selbst in schwierigen Zeiten alles möglich ist.

Filminfo

MS und Spastik

24. November 2023 / 18:00 Uhr / BHS Ried, Seminarraum 1+2

Vortragende: OA Dr. Linda Vesco und Frau Hanna Auinger, BSc.

Noch kein Teilnahmelink

MS und Lebensqualität

28. Oktober 2023 / 14:00 Uhr / Gasthaus Zöchling

Adresse: Franz-Schuhmeier-Straße 2a, 4400 Steyr
Zentrum: KH Steyr
Vortragende: Ass. Dr. DEMEL Lisa

Noch kein Teilnahmelink

MS und Schwangerschaft

31. Mai 2023 / 16:00 Uhr / KUK Linz Neuromedcampus Mehrzwecksaal 1

Adresse: Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
Vortragender: Ass. Dr. KORO Gino

TEILNEHMEN: https://kepleruniklinikum.at/...